Lama-Besuch

Hin und wieder schauen unsere kuschligen Freunde bei uns am Ederplan vorbei.

Wir freuen uns immer wieder aufs neue wenn Karl-Peter mit seinen Gefährten am Anna-Schutzhaus einkehrt. Er bietet verschiede Trekkingtouren in Osttirol an. Zum Glück sind wir Teil einer dieser Routen und dürfen uns auf Fernando, Camillo, Cusco und deren Kollegen freuen. Sie übernehmen in dieser Zeit die Rasenpflege und haben bereits die ein oder andere Blüte vor Ort verkostet. Wir könnten den Tieren stundenlang zusehen, vielleicht bist du beim nächsten Lama-Besuch auch mit dabei! Es ist jedes Mal ein besonderes Erlebnis!

Überwältigend

Am Pfingstmontag konnten wir in unsere erste Saison am Ederplan starten.

So viele bekannte und neue Gesichter die diesen besonderen Tag mit uns verbracht haben. Es war überwältigend – herzlichen Dank für euer Kommen, die netten Worte und lieben Wünsche die ausgesprochen worden sind.

Schön, dass ihr euch bei uns wohl fühlt. Wir freuen uns auf das Wiedersehen und viele weitere so schöne Tage gemeinsam mit euch!

Ein großes Vergelt’s Gott an alle die uns so kurzfristig aber umso stärker unter die Arme gegriffen und unterstützt haben. Ihr seid die Besten!

Wir sehen uns in Kürze,

Johanna & Phillip & Regina

Eröffnung

Hallo ihr Lieben!
Endlich dürfen wir euch mitteilen, dass wir am Pfingstmontag 1. Juni unseren Betrieb starten können. Wir freuen uns euch demnächst bei uns am Ederplan im Anna-Schutzhaus begrüßen zu dürfen! Bis bald 😊

#annaschutzhaus #ederplan #kreuzeckgruppe #visittirol #osttirolmeinbergtirol

Aussicht 30. Mai - bewölkt

Holunderblütensirup

Die finalen Vorbereitungen im Tal finden statt und auch die Arbeiten am Berg nehmen Fortschritt.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf unseren hausgemachten Holunderblütensirup. 🌼 Demnächst könnt ihr diese Erfrischung bei uns auf der Terrasse genießen.

Bis bald,
Johanna & Phillip & Regina

Holunderblütenansatz

Neuigkeiten

Wegschild Anna Hütte

Liebe Bergfreunde!

Bei uns dauert es noch ein bisschen, Ende Mai soll es dann hoffentlich soweit sein. Derzeit wird der Ederplan noch rund um gerüstet. Forst- und Wegarbeiten sind voll im Gang aber auch in der Hütte laufen noch Renovierungsarbeiten.

Auf diesem Weg möchten wir uns ganz herzlich für die fleißigen Hände der Mitglieder vom ÖTK Dölsach bedanken, die bereits jede Menge geleistet haben! DANKE für euren Einsatz und das nette Kennenlernen!

Nun heißt es weiter anpacken, wir halten euch natürlich auf dem laufenden und melden uns sobald auch wir unseren Betrieb starten.

Bis dahin alles Liebe,
euer Team vom Anna-Schutzhaus

Danke an Franz Ortner für das schöne Bild.

Sehnsucht nach Berg

Noch bevor der April macht was er will, wechseln bereits im März die Temperaturen zwischen „kurz-vor-dem-Badewetter“ und Frost.
Da die Wintersaison früher als uns allen lieb ist vorübergegangen ist, sehnen sich Bergverliebte umso mehr nach dem Sommer.

Während wir derzeit alle brav dahoambleiben findet sich endlich Zeit ein paar Wandertouren und Ausflugsziele für den Sommer zu überlegen. Langsam könnt ihr die Bergschuhe und Wanderkarten heraussuchen. Ein Besuch am Anna-Schutzhaus sollte auf eurer ToDo-List natürlich ganz vorne mit dabei sein. 😉

Um heiter zu bleiben empfehlen wir euch ein paar Gipfel- und Hüttentouren grob durch zu planen, aber vor allem mit ganz viel Vorfreude in den Bildern der vergangenen Wandersaison zu stöbern.

Ein bisschen Zeit geben wir dem Schnee noch, dann heißt es Sonnencreme ins Gesicht und ab in die Berge.

Alles Liebe, bleibt gesund und frohen Mutes!

Inzwischen bitte #dahoambleiben !

Winterzeit ist Vorbereitungszeit II

An diesen herrlichen Wintertagen zieht es so manch einen zum Aufwärmen vielleicht zu einem gemütlichen Saunagang. Dort duften verschiedene Ätherische Öle.

So ähnlich auch unser Speck, vor wenigen Tagen konnten wir die Speckseiten in die Selche hängen. Dort wird das Fleisch jetzt geräuchert und erhält so einen noch feineren Geschmack. Wir setzten auf eine ausgewählte Holzmischung, diese verleiht dem Speck die persönliche Note. Für den Selchmeister heißt es hier das richtige Verhältnis zu wählen, mit einem guten Auge und einer feinen Nase wird der passende Moment ermittelt um den Speck wieder aus der Selche zu nehmen. Bald dürfen wir das Endprodukt probieren.

Wir wünschen viel Spaß bei Entspannung, Sport oder Kulinarik.

Speckfleishc in der Selche

Winterzeit ist Vorbereitungszeit

Auf was freut ihr euch am meisten nach einer erlebnisreichen Wanderung?

Der Einkehrschwung!

Damit ihr euch im Sommer bei uns rundum wohlfühlen könnt, geht es hier im Tal direkt los. Ob bei einer gschmackigen Jause oder der stärkenden Knödelsuppe, das Geheimnis liegt im guten Speck. Zeit ist eine der wichtigsten Zutaten – und so liegt unser Speck bereits mit jeder Menge duftender Gewürze in der Sure. (Salz, Pfeffer, Knoblauch, Wacholderbeeren…)
Bald schon kann das Fleisch in die Selche um geräuchert zu werden.

Seid ihr auch schon gespannt auf unseren hausgemachten Speck?
Im Frühjahr ist es dann soweit, wir freuen uns auf euch.

An alle Bergverliebten und Stubenhocker

Wir freuen uns sehr auf das Abenteuer, dass dieses Jahr für uns bringt.

Momentan hüllt sich das Anna-Schutzhaus in weiße Schneedecken. Die Eröffnung ist für das 1. Maiwochenende geplant, allerdings müssen wir die Wetterverhältnisse abwarten.

Im Frühjahr gibt es genauere Informationen.
Bis dahin wünschen wir viel Spaß mit Schi, Schlitten, Langlaufen oder Eislaufschuh‘.

Wir freuen uns auch über Winterbilder und Impressionen von deiner Tour auf den Ederplan in den Kanälen unserer sozialen Netzwerke.
Verlinkt uns gerne auch mit Annaschutzhaus oder diversen Hashtags.

#annaschutzhaus #ederplan #kreuzeckgruppe

#tyrol #myosttirol #osttirolbergtirol
#bergwelten #bergliebe #mountainlife #visitaustria

Folgen Sie uns auch auf Instagram und Facebook.

https://www.facebook.com/AnnaSchutzhaus

https://www.instagram.com/annaschutzhaus